Alle Meldungen

Kultur-Orte in Merzig Wadern: Ausstellung am Schengen-Lyzeum
Im November 2022 präsentierten sich im Museum Schloss Fellenberg in Merzig zehn Kultur-Orte unter dem Dach der Kulturstiftung Merzig-Wadern in einer gemeinsamen Ausstellungsmesse.
» Details

2. Platz beim Wettbewerb „My First Enterprise“
Im Rahmen des Wahlpflichtbereich Start Business in der Klassenstufe 10 haben 3 Schülergruppen aus dem Schengen-Lyzeum am Projekt “My First Enterprise”, welches von den “Jonk Entrepreneuren Luxembourg” organisiert wird, teilgenommen.
» Details

Erasmus+ Projekt : Notre alimenation, un acte citoyen“
Zweites Treffen in Luxemburg (vom 20.03. bis zum 24.03.2023)
Wir, 19 Schüler*innen des Schengen-Lyzeums der Jahrgangsstufen 9 bis 11, nehmen am Erasmus Projekt „Notre alimentation, un acte citoyen“ mit unseren Partnerschulen in Spanien (Valencia und Gran Canaria), Frankreich (La Réunion) und Portugal (Azoren) teil.
» Details

Zweite Teilnahme an einem Schachturnier
11 SuS aus dem SLP (Sean B. (10G), Szymon K (10G), Daniel W. (10G), Elias L. (8B), Ian P (8B), Tom W. (8D), Sascha W. (7B), Tyler K. R. (7B), Tobias W. (5B) Arthur B (5D), Nikita B. (5D)) nahmen an einem luxemburgweiten Schachturnier an der Ecole Internationale de Differdange
teil.
» Details

Lehrerfortbildungstag "Das Schengen-Lyzeum der Zukunft"
Am Freitag in den Osterferien, dem 14.04 fand der diesjährige schulinterrne Lehrerfortbildungstag statt. Die Tagesveranstaltung, die in Kooperation mit dem Pé-Mut tut gut und der Division de dévloppement scolaire des IFEN organisiert wurde, ermöglichte den Kolleginnen und Kollegen im Format des Design Thinking gemeinsam in Kleingruppen Ideen zur Schulentwicklung am Schengen-Lyzeum zu entwickeln und diese vorzustellen.
» Details

Die Tanz-Theater AGs auf dem Festival „Multilingues“ in Bertrix
Am 23. März 2023 machten sich die drei Tanz-Theater AGs auf den Weg nach Bertrix in das Kulturzentrum, um ihre Theaterstücke auf die Bühne zubringen im Rahmen des Festivals „Multilingues“.
» Details

2. Platz beim Wettbewerb "Chemie -die stimmt!"
Am Mittwoch, den 22.03.2023, fand an der Universität des Saarlandes die zweite Runde des Wettbewerbs „Chemie – die stimmt!“ statt.
» Details

Spendenüberreichung der Erlöse unserer Weihnachtsfeier 2022
Am 18. Dezember 2022 fand die Schulweihnachsfeier nach zwei Jahren Corona-Pause in Kooperation mit dem Förderverein des Schengen-Lyzeums erneut statt. Das Motto lautete "Hoffnung schenken".
» Details

Grenzüberschreitende Arbeit am Musikprojekt „BoumBumm“ in Vézelise
Am 29.03.2023 machten wir, die Klasse 8c, uns zusammen mit Frau Petry und Frau Engel früh morgens auf nach Vézelise, um in der Partnerschule in der Nähe von Nancy unsere bisherigen Vorbereitungen für die Teilnahme am Projekt „Boumbumm“ zusammenzuführen.
» Details