Alle Meldungen

Teilnahme am Schachturnier
Am Freitag den 24. Februar nahmen 8 SuS aus dem SLP (Sean B. (10G), Daniel W. (10G), Elias L. (8B), Ian P (8B)., Sascha W. (7B), Tyler K. R. (7B), Arthur B (5D), Nikita B. (5D)) an einem luxemburweiten Schachturnier am Lycée Michel Lucius teil.
» Details

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins vom 02.03.2023
Hier können Sie das Protokoll der Sitzung nachlesen.
» Details

Franz-Schlehofer-Buchprojekt am Schengen-Lyzeum
Auch in diesem Schuljahr führte die Union Stiftung wieder das „Franz-Schlehofer-Buchprojekt“ mit dem Ziel der Leseförderung von Schülerinnen und Schülern durch, indem verstärkt auf die individuellen Bedürfnisse der Jugendlichen eingegangen wurde.
» Details

Außerschulische Aktivitäten vom Januar 2023
Mit Backen, Schlittschuhlaufen, Springen und Schokolade, haben die Schülerinnen und Schüler das Jahr 2023 begonnen.
Im folgenden findet ihr ein paar Eindrücke unserer außerschulischen Aktivitäten sowie die Rezepte zum nachmachen.
Team SSE
» Details

Demokratiebildungstour „Für Demokratie und Toleranz“ mit dem Landes-Demokratiezentrum Saarland
Am 25. Mai 2022 organisierte das beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit angesiedelte Landes-Demokratiezentrum Saarland (LDZ) die Demokratiebildungstour „Für Demokratie und Toleranz“ im Deutsch-Luxemburgischen Schengen-Lyzeum in Perl.
» Details

Erasmus+ in Nykøbing, Dänemark
Wir, die Schüler der Klasse 11G1 nahmen in der Woche vom 29.01.2023 bis zum 03.02.2023 an einem Schüleraustauschprojekt über das Erasmus+ Programm zusammen mit Schülern der Nykøbing Katedralskole in Dänemark teil.
» Details

Deutsch-Französische Woche am Schengen-Lyzeum
Die Feier des deutsch-französischen Elysée Vertrags bzw. des deutsch-französischen Tags fand in diesem Jahr in unserer deutsch-französisch-luxemburgischen Woche vom 23. bis zum 27. Januar statt.
» Details

Erasmus+ SHARKS in Sevilla, Spanien
Die Schülerinnen Charlotte Fischer 10GC, Lena Schmit 10GB, Anna Mae Fernandes und Sara Vicente Santana (beide 9E ) nahmen vom 29.01 - 04.02.2023 gemeinsam in Begleitung von Matthias Vogels und Silvia Reis am letzten Austauschtreffen des englischsprachigen Erasmus+ Projekts „SHARKS - Sustainability heroes and restless knights in school“ in Sevilla, Spanien teil.
» Details

1. Runde der luxemburgischen Chemieolympiade
Am Dienstag, den 31.01.2023, haben sich vier SchülerInnen der Klassenstufe 12 den Aufgaben der luxemburgischen Chemieolympiade gestellt.
» Details