Alle Meldungen

Außerschulische Aktivitäten vom Oktober 2022
Hier sind einige Eindrücke von den gruseligen Aktivitäten im Oktober '22.
Vor den Herbstferien hatten wir auch die Gewinnerin des Kürbis-Wettbewerbs ermittelt: Jana Koch hat den ersten Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch an sie und allen anderen Teilnehmerinnen.
Außerdem findet ihr hier das Rezept von den Mini-Pizzas.
Liebe Grüße,
Team SSE
» Details

Außerschulische Aktivitäten vom Oktober 2022
Hier sind einige Eindrücke von den gruseligen Aktivitäten im Oktober '22.
Vor den Herbstferien hatten wir auch die Gewinnerin des Kürbis-Wettbewerbs ermittelt: Jana Koch hat den ersten Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch an sie und allen anderen Teilnehmerinnen.
Außerdem findet ihr hier das Rezept von den Mini-Pizzas.
Liebe Grüße,
Team SSE
» Details

Hauptpreis für das grenzüberschreitende „BoumBumm“ Projekt
Am 12. Oktober 2022 fand die Preisverleihung des deutsch-französischen Wettbewerbs BoumBumm im Ministerium für Bildung und Kultur in Saarbrücken statt.
» Details

Mit „Quasimodo und Belle“ 3. Preis für die freiwillige Tanz-Theater AG in Saarbrücken
Am 12. Oktober 2022 fand die Preisverleihung des deutsch-französischen Wettbewerbs „Chanson Créative“ im Ministerium für Bildung und Kultur in Saarbrücken statt.
» Details
Eine Telefonzelle für den guten Zweck
Im Zuge der Digitalisierung haben klassische Telefonzellen ausgedient. Diese Entwicklung führt zur Abschaffung von Telefonzellen in Luxemburg und es stellt sich die Frage: Wohin mit ihnen? Die Antwort des Schengen – Lyzeums lautet: Eine nachhaltige Kleiderbörse daraus machen.
» Details

Außerschulische Aktivitäten vom Oktober 2022
Die Aktivitäten im Oktober waren gruselig und haben sehr viel Spaß gemacht.
Hier sind einige Eindrücke davon.
Außerdem haben wir die Gewinnerin des Kürbis-Wettbewerbs: Jana Koch hat den gruseligsten Kürbis geschnitzt. Herzlichen Glückwunsch an sie und alle anderen Teilnehmerinnen.
Vielen Dank an alle, die an den Abstimmungen teilgenommen haben.
Wir wünschen euch schöne Ferien,
Team SSE
» Details

Lehrerfortbildung im Rahmen unseres Erasmus - Projekts
Auch Lehrkräfte müssen mal wieder in die Rolle von Schüler/innen schlüpfen und die Schulbank drücken.
» Details

Erasmus+ Mobilitätsprojekt M&M mit positiver Resonanz
Im Zeitraum 2020-2022 beteiligte sich das Schengen-Lyzeum wiederholt an dem Mobilitätsprogramm der Europäischen Union Erasmus+ für Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen.
» Details

Erasmus+ SHARKS in Ļebork, Polen
Erasmus+ 2020/2023: Fünftes Treffen vom 10.-14.Oktober 2022 in Ļebork, Polen
» Details