Alle Meldungen


19.09.2022

Wir sind die Neuen - Kennenlernwoche am SLP


Mit Beginn des neuen Schuljahres starteten 104 Schülerinnen und Schüler in vier fünften Klassen ihre Sekundarschulzeit am SLP.



» Details



16.09.2022

Bitte beachten: Vollsperrung Schwemlingen ab 19.09.2022


Sehr geehrte Damen und Herren,

wir bitten um Beachtung für die Vollsperrung Schwemlingen:

Betrifft die Linien: 244, 248, 252, 260, 261, 262

L170 – Vollsperrung in Schwemlingen

Ab Montag, den 19.09.2022 bis 29.09.2022, wird der Landesbestrieb für Straßenbau (LfS) in Schwemlingen die Luxemburger Straße vom Ortseingang (Brückenbauwerk über die A8) bis zur Einmündung Saareckstraße voll sperren.

Umleitung:

Die generelle Umleitung des Linienverkehrs erfolgt, aus Richtung Weiler kommend, nach Bedienung der Haltestelle Schwemlingen Prinz zur Haltestelle Schwemlingen Brunnen, dann rechts abbiegen über die L 175 (Am Päppelter Wäldchen – Gangolfstraße) nach Besseringen, dann links abbiegen über die Bezirksstraße und Ortsumgehung Besseringen sowie die L 170R zurück nach Ballern (Dauer der Umfahrung ca. 10 Minuten). Aus Richtung Dreisbach wird ebenfalls über die L 175 gefahren. Gegenrichtungen analog.

Die Haltestellen Ripplingen Ortsmitte, Schwemlingen Staudt und Schwemlingen Ortsmitte können in dieser Zeit nicht bedient werden. Die Kunden werden gebeten, alternativ die Haltestellen Schwemlingen Prinz und Schwemlingen Brunnen zu benutzen. Eine zusätzliche Ersatzhaltestelle wird in der Straße “Am Päppelter Wäldchen“ in Höhe Haus Nr.1 aufgestellt für Fahrten aus Richtung Nohn.

Durch die Umleitung ist mit erheblichen Verspätungen zu rechnen.

Sollten die Baumaßnahmen länger anhalten, gilt die Umleitung solange, bis sie beendet sind.



» Details



15.09.2022

Vollsperrung Kreisel Dreiländereck ab 15.09


Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler,

wir bitten um Beachtung der Vollsperrung des Kreisels am Dreiländereck.

Bitte entnehmen Sie alle Informationen der angehängten Datei.

Für weitere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link:

https://verwaltung.perl.saarland/aktuelles/vollsperrung-der-b-419-vom-kreisel-am-dreilaendereck-bis-zur-grenze-zu-frankreich.html



» Details



14.09.2022

Information Busse Luxemburg 16. September 2022


Aufgrund der Organisation der 4. Etappe der "Tour de Luxembourg" werden während der Dauer der Veranstaltung folgende Maßnahmen ergriffen (siehe Anhang)

En raison de l’organisation de la 4ème étape du « Tour de Luxembourg », les mesures suivantes seront prises pendant la durée de la manifestation (voir annexe)



» Details



02.09.2022

Änderungen der Abfahrtszeiten Hinfahrten DE ab 5.September 2022


Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler,

 

ab Montag, den 5. September 2022 gelten neue Abfahrtszeiten bei den Hinfahrten zum Schengen-Lyzeum.

 

Wir bitten dies zu beachten!

 

 



» Details






24.08.2022

Schulstart / Rentrée scolaire 2022/23


Schulstart am Deutsch – Luxemburgischen Schengen – Lyzeum  

Die Schulgemeinschaft des Schengen-Lyzeums begrüßt alle Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern im neuen Schuljahr 2022/23. Der erste Schultag für alle Schülerinnen und Schüler ist der 05. September 2022.  

Rentrée scolaire au Deutsch Luxemburgisches Schengen - Lycée  

La communauté scolaire du Lycée Schengen souhaite la bienvenue à tous les élèves et à leurs parents pour la nouvelle année scolaire 2022/23. Le premier jour d'école pour tous les élèves est le 05 septembre 2022.  



» Details






24.08.2022

Sonderfahrpläne Lux für den ersten Schultag am 5.9.2022


Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler,

 

wir bitten um Beachtung:

 

Neue Nummerierung der RGTR-Linien

Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.



» Details



25.07.2022

SLP mit dem nationalen eTwinning Quality Label ausgezeichnet


Zum zweiten Mal in Folge erhielt unsere Schule von der Nationalagentur Anefore Luxembourg das nationale Qualitätssiegel als eTwinning school 2022 für die erfolgreiche digitale Kollaboration, Begleitung und Dokumentation des Erasmus+ KA2 Schüleraustauschprojektes "Notre identité c'est notre diversité". Das Projekt wurde von Herrn Rolf Hobbold koordiniert.

https://www.anefore.lu/programmes/etwinning/

» Details



Alle Meldungen