Alle Meldungen

Kollegiumsauflug 10.09.2021
Kollegiumsausflug 10.09.2021
Am vergangenen Freitag, dem 10.09.2021, fand unser traditioneller Kollegiumsausflug statt. Nach einem ausgefallenen Kollegiumstag im vergangenen Jahr, aufgrund der Corona – Pandemie, war die Freude auf den diesjährigen Ausflug umso größer und im gesamten Kollegium zu spüren.
Für das diesjährige Programm waren die Fachschaften Bildende Kunst und Musik zuständig und es stand eine kulinarische Wanderung rund um Perl an. Nach einem gemeinsamen Start am Schengen – Lyzeum wurde eine Wanderung zum Château de Malbrouck unternommen. Der Wanderweg wurde an regelmäßigen Zwischenstationen unterbrochen, sodass sich die Kolleginnen und Kollegen stärken konnten. Ein besonderer Dank geht hierbei an Dietmar Wickert und unseren ehemaligen Kollegen Rodolphe Steinmetzer, die kulinarische Leckerbissen für uns zur Verfügung gestellt haben.
Im Château de Malbrouck konnten die Kolleginnen und Kollegen die dort laufende Asterix Ausstellung besuchen, die sehr liebenswert gestaltet und zu empfehlen ist.
Nach der Rückkehr ans Schengen – Lyzeum gab es ein gemeinsames Mittagessen, das von Anita Marx und ihrem Mensateam vorbereitet wurde. Im Anschluss daran klang der Tag langsam in gemütlicher Runde aus.
Insgesamt war es ein schöner, sonniger Tag und es konnten vielfältige Gespräche innerhalb des Kollegiums geführt werden. Ein Dank an die beiden Fachschaften für ihre tolle Organisation!
» Details

Ehrung MINT freundliche Schule und Digitale Schule
Das Schengen – Lyzeum wird zum dritten Mal in Folge mit dem Label der „MINT – freundlichen Schule“ ausgezeichnet und darf dieses auch in den kommenden drei Jahren tragen.
Das Akronym MINT besteht in diesem Sinne aus den Anfangsbuchstaben der Studienfachbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Die wiederholte Verleihung des Qualitätssiegels bestätigt erneut den grundlegenden MINT – Schwerpunkt sowie das stetige Entwicklungspotential in diesem Bereich.
Besonders in den Kategorien Pädagogik und Lernkultur und Qualifizierung der Lehrkräfte zeigt die Schule Spitzenwerte.
Darüber hinaus erhalten wir ebenso erneut das Label „digitale Schule“. Das Label zeichnet uns als Schule aus, die schulische Lehr- und Lernprozesse unter Einsatz digitaler Medien gestaltet.
Wir freuen uns sehr, dass wir erneut in diesen Bereichen geehrt wurden und sprechen an dieser Stelle unseren Schüler*innen und Lehrer*innen einen großen Dank für ihr stetiges Engagement, das teilweise über den regulären Unterricht hinausgeht, aus: Villmols Merci!
» Details

Hauptschulabschlussfeier
Am vergangenen Donnerstag, dem 15.07.2021, fand die Übergabe der Hauptschulabschlusszeugnisse im Auditorium der Schule statt.
» Details

Abholung der Testkits
Liebe Schüler*innen.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Damit das neue Schuljahr nach den Sommerferien gut und sicher starten kann, erhielten alle Schüler*innen des Deutsch-Luxemburgischen Schengen-Lyzeums zwei Testkits, mit denen sie sich unmittelbar vor Schulbeginn selbst oder mit Hilfe der Eltern testen können.
Für alle nicht anwesenden Schüler*innen besteht die Möglichkeit die Testkits ab dem 19.Juli bis einschließlich 30. Juli.2021 in der Zeit von 08:00 – 12:00 Uhr im Sekretariat abzuholen.
Dafür bitte die Klingel am Seiteneingang vom Sekretariat zur Schwimmbadseite benutzen.
Vielen Dank
» Details

Anna Zens mit dem Pierre-de-Coubertin-Preis im Fach Sport ausgezeichnet
Unsere diesjährige Abiturientin Anna Zens wurde am 14.07.2021 für hervorragende Leistungen im Schulsport sowie außerschulischer Wettkämpfe und ihrem besonderen Engagement in der Schule mit dem Pierre-de-Coubertin-Abiturpreis ausgezeichnet.
» Details
Gemeinsam gegen Corona mit der Klasse 6C
Im Rahmen des deutsch-französischen Wettbewerbs „BoumBumm“ entstand in Zusammenarbeit mit der Universität des Saarlandes, der Universität Metz und der Rapgruppe Zweierpasch der Rap „Gemeinsam gegen Corona“.
Die Vorführung finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
» Details

Sommerferien des Schengen-Lyzeums
Das Schengen-Lyzeum macht Sommerferien vom 19. Juli bis 03. September 2021.
Das Sekretariat ist vom 16. Juli bis zum 30. Juli 2021 immer in der Zeit vom 08:00 - 12:00 Uhr besetzt.
» Details

Aufnahme aller angemeldeten 7er Schüler*Innen aus dem luxemburgischen Schulsystem
Wir freuen uns sehr!
Alle angemeldeten Schüler*Innen sind für die 7. Klassenstufe aufgenommen.
Herzlich Willkommen
» Details

Bitte beachten: Unterrichtsende am 12.07.2021 um 11:40 h
Auf Grund der Zeugniskonferenz ist um 11:40 h Schulschluss.
Die Busunternehmen wurden informiert.
Nachfolgend die Buspläne mit den Sonderabfahrtzeiten.
» Details

‚Nët ouni méng Musék‘ - OPL-Musiker zu Gast am Schengen-Lyzeum
Am Freitag, den 9. Juli 2021 spielte das Jazz-Ensemble des Orchestre Philharmonique Luxembourg ein Konzert für die Schülerinnen und Schüler des Schengen-Lyzeums.
Unter dem Motto ‚Nët ouni méng Musék‘ spielten die Musiker verschiedene Stücke und begeisterten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6, die den rhythmischen Klängen im Innenhof zuhörten und mittanzten.
» Details