Das Chorklassen-Projekt
Im Chor singen ist eine besondere Herausforderung. Im Chorklassen-Projekt lernen Schüler*innen der Klassen 5 und 6 daher erst einmal den Umgang mit ihrer Stimme. Einstimmig und mehrstimmiges Singen.
Der Ablauf: Eine Stunde Stimmbildung, zwei Stunden Chorprobe. Eingebaut in den normalen Stundenplan. Beim Frühlingskonzert, der Nikolausfeier und weiteren Veranstaltungen können die Kinder dann erste Auftrittserfahrungen sammeln.
Alle Informationen zum Chorprojekt finden Sie hier
Hier gelangen Sie zu den Anmeldungsformularen Chorprojekt:
Bläserklassen
Ein Instrument lernen - davon träumen viele Jugendliche. Oft aber fehlt für den entsprechenden Unterricht nachmittags oder abends die Zeit und Energie. Mit dem Bläserklassen-Projekt bringt das Schengen-Lyzeum den Instrumentenunterricht direkt in die Schule.


Frühlingskonzert am Schengenlyzeum
Am Mittwoch, den 29.3.2023 fand nach einer coronabedingten Pause das Frühlingskonzert erneut im Auditorium der Schule statt.
» Details

Hauptpreis für das grenzüberschreitende „BoumBumm“ Projekt
Am 12. Oktober 2022 fand die Preisverleihung des deutsch-französischen Wettbewerbs BoumBumm im Ministerium für Bildung und Kultur in Saarbrücken statt.
» Details