SSE am Schengen-Lyzeum
Auftrag des Sozio-edukativen Dienstes (Service Socio-Educatif) ist es, den Schüler*innen vor und während der Unterrichtszeit pädagogische und soziale Projekte und die Begleitung anzubieten.
Der SSE bietet den Schüler*innen eine sozialpädagogische Betreuung an. Der Dienst arbeitet in direkter Kollaboration mit der Schulleitung, dem Lehrpersonal, den Eltern, dem SePAS, dem ESEB und mit externen Partnern zusammen.
Zuständigkeitsbereiche des SSE:
- Aufsicht und Begleitung im Offener Treff
- Koordination, Organisation sowie Begleitung von außerschulischen und schulergänzenden Aktivitäten,
- Betreuung und Begleitung der Schüler*innen auf Nachfrage,
- Betreuung der Schülervertretung,
- Vertretung in den Klassen im Zusammenhang mit dem Projekt „Xplore“,
- Früherkennung der Gefahr auf Schulabbruch bei Schüler*innen,
- Organisation und Begleitung von Präventionsaktionen gegen Gewalt und Konflikte,
- Organisation und Begleitung von Projekten mit dem Schwerpunkt den Bedürfnissen der Schüler*innen nachzugehen.
Die Angebote richten sich an alle Schüler*innen der Schule, an das Lehrpersonal und an andere Dienste des Schengen-Lyzeums.
Das SSE-Team besteht aus einem Sozialpädagogen und zwei Erzieherinnen.
Kontakt

Außerschulische Aktivitäten im September 2022
Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und Schülerinnen und Schüler,
Zunächst einmal wünschen wir euch allen ein schönes und erfolgreiches Schuljahr.
» Details

Außerschulische Aktivitäten im Juni 2022
Hier sind die Erinnerungen der außerschulischen Aktivitäten des Monats Juni dargestellt.
Außerdem finden Sie hier die verschiedenen Rezepte, die Sie zu Hause noch einmal ausprobieren können.
Mit freundlichen Grüßen,
Team SSE.
» Details