ERASMUS+


Erasmus+ ist das Programm für Bildung, Jugend und Sport der europäischen Union. Unsere kontinuierliche Beteiligung an dem Förderprogramm von Auslandsaufenthalten ermöglicht es unseren Jugendlichen Europa konkret zu „erleben“. Das Schengen-Lyzeum organisiert seit 2009 europäische Schulpartnerschaften sowohl in französischer als auch in englischer Sprache. Unsere Schüler*innen erhalten die Möglichkeit „Mitschüler*innen“ aus ganz Europa kennenzulernen, sei es über den Austausch im Internet oder bei Aktivitäten während der einwöchigen Treffen im Ausland und in Perl.  Neben ihrer interkulturellen Offenheit können sie vor allem ihre sprachlichen und sozialen Kompetenzen stärken. Und so mancher Austausch hat zu einer langen Freundschaft geführt. Ganz im Sinne eines geeinten Europas.


Kontakt:
Erasmus_.png


Fur_Kulturelle_Kompetenz_Austauschprogramme_und_Schulpartnerschaften_Erasmus.jpegFur_Kulturelle_Kompetenz_Austauschprogramme_und_Schulpartnerschaften_Erasmus2.jpeg

23.09.2022

Erasmus+ Sharks in Rome


Vom 18.- 23.09.2022 nahmen wir Schülerinnen Lena Schmit, Charlotte Fischer, Zoé Pinto Teixeira und Ines Othmane aus der Klassenstufe 10 an dem vierten Austauschtreffen des Erasmus+ Schüleraustauschprojekts „Sharks – Sustainable heroes and restless knight in schools“ zusammen mit unseren Begleitlehrern Herr Vogels und Herr Schmid in Rom teil.



» Details



25.07.2022

SLP mit dem nationalen eTwinning Quality Label ausgezeichnet


Zum zweiten Mal in Folge erhielt unsere Schule von der Nationalagentur Anefore Luxembourg das nationale Qualitätssiegel als eTwinning school 2022 für die erfolgreiche digitale Kollaboration, Begleitung und Dokumentation des Erasmus+ KA2 Schüleraustauschprojektes "Notre identité c'est notre diversité". Das Projekt wurde von Herrn Rolf Hobbold koordiniert.

https://www.anefore.lu/programmes/etwinning/

» Details



21.07.2022

European innovative teaching award für das Schengen-Lyzeum


Beim Sommerfest 2022 der luxemburgischen Nationalagentur für das Erasmus+ Programm der Europäischen Union "Anefore" am 20.07 auf dem Campus EduPôle in Walferdange wurde das Schengen-Lyzeum ausgezeichnet.

» Details



16.05.2022

Erasmus Projekt SHARKS auf Terceira island, Portugal


In der Woche vom 08.-14. Mai 2022 nahmen die Schülerinnen Anna Mae Fernandes 8e, Nicole Siwek 9a, Lena Schmit 9b und Charlotte Fischer 9c gemeinsam mit ihren Begleitlehrern an dem dritten Austauschtreffen unseres aktuellen englischsprachigen Erasmus+ Schüleraustauschprojektes "SHARKS - Sustainability heroes and restless knights in school" auf der Azoreninsel Terceira teil.



» Details



27.04.2022

Erasmus Projekt SHARKS in Skopje, Nordmazedonien


Wir,
Zoé, Nina, Ilayda und Enya (Jahrgang 9) sind Teil des SHARKS Projekts und im Rahmen der ersten Auslandsmobilität haben wir uns Anfang April 2022 mit unseren Partnerschulen aus Italien, Polen, Spanien und den Azoren/Portugal in Skopje, der Hauptstadt von Nordmazedonien, getroffen.



» Details



Erasmus+