Alle Meldungen

Franz-Schlehofer-Buchprojekt am Schengen-Lyzeum
Auch in diesem Schuljahr 2023 führte die Union Stiftung wieder das „Franz-Schlehofer-Buchprojekt“ mit dem Ziel der Leseförderung von Schülerinnen und Schülern durch, indem verstärkt auf die individuellen Bedürfnisse der Jugendlichen eingegangen wurde.
» Details

Unterricht findet ab Donnerstag, 11.01.2024 wieder regulär statt
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
der Unterricht findet morgen wieder regulär statt.
Chers élèves, chères étudiantes,
chers parents et tuteurs,
les cours reprendront normalement demain.
» Details

Gleich zweimal gewinnt das SLP den 1. Platz im BioLogo-Wettbewerb
Auch in diesem Jahr war das SLP wieder beim saarländischen Landeswettbewerb BioLogo vertreten. Sechs SchülerInnen vom SLP haben es mit 174 anderen Schülerinnen und Schülern aus dem gesamten Saarland in die zweite Runde geschafft.
» Details

Vorlesen mit „Odette Germaine“ im Schengen-Lyzeum
Um zu entscheiden, wer das Schengen-Lyzeum im Landkreis Merzig-Wadern beim diesjährigen Vorlesewettbewerb vertreten wird, traten in der Schülerbibliothek am Mittwoch, dem 13. Dezember 2023 vier Mädchen der Klassenstufe sechs gegeneinander an.
» Details

Mit der Tanz-Theater AG in die Rotondes
Am 8. November erkundeten die Schülerinnen der Tanz-Theater AG der Klassenstufen 6 und 7 die Rotondes in Luxemburg-Stadt: die Bühnen, den Konzertsaal, die Aufenthaltsräume für KünstlerInnen …
» Details

Erasmus+ I’m OK zu Gast am SLP
Schulen spielen eine wesentliche Rolle beim Thema Wohlbefinden, da sie die Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, gesunde Lebensstilentscheidungen zu treffen und die Auswirkungen ihrer Entscheidungen auf Gesundheit und Wohlbefinden zu verstehen.
» Details

Vorlesen verbindet
Am 17. November fand der bundesweite Vorlesetag zum 20. Mal statt. Es war ein Rekordjahr mit über einer Million Menschen, die sich zum Vorlesen eingetragen hatten.
» Details

Teilnahme an der lëtzebuerger Naturwëssenschaftsolympiad
Am Donnerstag, den 16.11.2023, nahmen gleich 10 Schülerinnen und ein Schüler der Klassenstufe 10 an der lëtzebuerger Naturwëssenschaftsolympiad teil.
Die Klausur umfasste 30 Fragen aus den drei naturwissenschaftlichen Bereichen Biologie, Chemie und Physik, die in 50 Minuten gelöst werden mussten.
Insgesamt haben 2092 SchülerInnen von 29 Lyceen an der Olympiade teilgenommen. Von diesen haben 80 die erforderlichen 100 Punkte erreicht und sich somit für die 2. Runde, am 18. Dezember 2023, qualifiziert.
» Details
Weihnachtsfeier am Schengen-Lyzeum: Ein festlicher Erfolg
Am vergangenen Samstag, dem 02.12., erstrahlte das Deutsch-Luxemburgische Schengen-Lyzeum in vorweihnachtlichem Glanz, als die Schule ihre alljährliche Schulweihnachtsfeier veranstaltete.
» Details