Alle Meldungen

Kollegiumsweihnachtsfeier
Getreu dem Motto “The same procedure as last year? The same procedure as every year.” fand
am letzten Freitag, dem 24.11.2023, die alljährliche Kollegiums-Weihnachtsfeier statt.
» Details

Deutsche Meisterschaften im Crosslauf in Perl
Die Vorfreude ist riesig, die Vorbereitungen gehen in die finale Phase – und am Samstag ist es dann endlich soweit: Die 77. Auflage der Deutschen Meisterschaften im Crosslauf steigen am Deutsch-Luxemburgischen Schengen-Lyzeum in Perl.
» Details

Besuch von ehemaligen Abgeordneten des saarländischen Landtages
Im September hat sich das Schengen-Lyzeum gefreut, ehemalige Abgeordnete des saarländischen Landtages an der Schule begrüßen zu dürfen.
» Details

Erasmus - Treffen in Spanien
Das Schengen-Lyzeum nimmt mit vier anderen Schulen aus Europa (Spanien, Frankreich, Portugal) am Erasmus+-Projekt „Notre alimentation“ teil.
» Details

Das SLP ist "SportBewegteSchuleSaar"
In dem laufenden Schuljahr 2023/24 wurde das Schengen-Lyzeum Perl erstmalig mit dem Siegel SportBewegte SchuleSaar ausgezeichnet.
» Details

Förderverein sorgt für einen neuen Anstrich im Eingangsbereich der Schule
Durch die großzügige Unterstützung unseres Fördervereins konnten in den vergangenen Sommerferien 2023 Malerarbeiten beauftragt werden, bei denen der komplette Eingangs- und Aufenthaltsbereich im Erdgeschoss der Schule neu gestrichen wurde. Seither präsentiert sich unsere Schule wieder in neuem, frischen Glanz.
» Details

Mit dem Lese-Club des Schengen-Lyzeums auf die Buchmesse
Am 11. Oktober 2023 besuchten die Schülerinnen und Schüler des Leseclubs die 23. Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse im KuBa – Kulturzentrum am EuroBahnhof – in Saarbrücken.
» Details

Förderverein unterstützt die Mountainbike-Fahrradwerkstatt-AG
Der Förderverein des Deutsch-Luxemburgischen Schengen-Lyzeums hat kürzlich eine großzügige Unterstützung für die Mountainbike AG's der Klassen 5 & 6 und 7 & 8 bereitgestellt. Diese Förderung ermöglichte die Anschaffung von sieben brandneuen Mountainbikes
.
Die Mountainbike AG's sind bei den Schülerinnen und Schülern äußerst beliebt und bieten eine großartige Gelegenheit, die Natur zu erkunden, sportlich aktiv zu sein und wichtige Fähigkeiten im Bereich des Mountainbikens zu erlernen. Dank der großzügigen Spende des Fördervereins können nun noch mehr Schülerinnen und Schüler an diesen Aktivitäten teilnehmen und von den Vorteilen des Mountainbikens profitieren.
» Details

Erasmus+ "I am Ok" in Kroatien
Im Rahmen der Erasmus+ Mobilität nach Kroatien sind wir Schüler/innen Nora Link, Sara Grotz
, Amelie Ehrenstrahle, Natalie Buddrus, Noe Georgen, Mika Pinto, Claire Denys, Ben Felten vom 16.10.23-21.10.23 zusammen mit Frau Mersch und Herrn Schmid in die Region Istrien in Kroatien gereist. Wir sind von Luxemburg aus nach Venedig geflogen und anschließend mit den Autos um 1:00 Uhr nachts in Pazin
bei unseren Gastfamilien angekommen.
» Details