Alle Meldungen

D'Schoul vun der Zukunft? Das SLP bei 100,7
Am Däitsch-Lëtzebuerger Schengen-Lycée zu Pierel ass et dëst Joer eng ganz besonnesch Rentrée. Vun dësem Schouljoer u gëtt do nämlech een neit Léierkonzept ageféiert. D’Schülerinnen a Schüler solle selwer decidéiere kënnen, a wéi engem Tempo si d’Haaptfächer Franséisch, Däitsch a Mathé léieren.
» Details

SR 3 Saarlandwelle war zu Besuch und berichtet über das neue Lernkonzept
Neues Lern-Konzept am Schengen-Lyzeum in Perl
Einen eigenen, selbst gestalteten Platz zu haben und sich mit den Themen zu beschäftigen, auf die man gerade Lust hat - so sieht der Ablauf für die Schüler am Schengen-Lyzeum in Perl aus. SR 3-Reporter René Henkgen hat sich vor Ort angeschaut, was dahintersteckt.
» Details
Classe de mer 2025
Genauso wie in den letzten Jahren hatten die Schülerinnen und Schüler der zehnten und elften Klassen auch in diesem Schuljahr die Möglichkeit, an einer Surfwoche in Moliets-et-Maa an der französischen Atlantikküste teilzunehmen, um ihre Französischkenntnisse anzuwenden und das Surfen zu erlernen.
» Details

Bitte beachten // Avis Perturbation // L04 und L05
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
bitte beachten Sie nachfolgende Avis der Linien L04 und L05!
» Details

Informationsbroschüre für Schüler*nnen und Erziehungsberechtigte
In dieser Bröschüre sind wichtige und nützliche Informationen für unsere Schüler*nnen und Erziehungsberechtigten enthalten.
» Details

Busfahrpläne zum neuen Schuljahr 2025/2026 DE
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
nachfolgend erhalten Sie die für das neue Schuljahr gültigen Fahrpläne.
Bitte beachten Sie die angegebenen Abfahrts- und Ankunftszeiten sowie eventuelle Änderungen gegenüber dem Vorjahr.
Wir bitten Sie, die Fahrzeiten gemeinsam mit Ihrem Kind durchzugehen und auf eine rechtzeitige Ankunft an der Haltestelle zu achten.
Bei Fragen oder Problemen im Zusammenhang mit der Schülerbeförderung wenden Sie sich bitte an hotline@saarvv.info.
» Details

Busfahrpläne zum neuen Schuljahr 2025/2026 LU
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
nachfolgend erhalten Sie die für das neue Schuljahr gültigen Fahrpläne.
Bitte beachten Sie die angegebenen Abfahrts- und Ankunftszeiten sowie eventuelle Änderungen gegenüber dem Vorjahr.
Wir bitten Sie, die Fahrzeiten gemeinsam mit Ihrem Kind durchzugehen und auf eine rechtzeitige Ankunft an der Haltestelle zu achten.
Bei Fragen oder Problemen im Zusammenhang mit der Schülerbeförderung wenden Sie sich bitte an www.mobiliteit.lu/de/kontakt/
» Details
Sportfest am Schengen-Lyzeum – Ein Tag voller Bewegung, Begegnung und Begeisterung
Am letzten Mittwoch vor den Ferien, am 9.Juli 2025, fand das alljährliche Sportfest des Schengen-Lyzeums statt.
Bei angenehmen 22° und guter Stimmung konnten die Schüler*innen einen bewegungsreichen Tag erleben.
Der Vormittag bestand aus zahlreichen Workshops, bei denen jeder sich ausprobieren und dabei etwas finden konnte, was ihm Spaß macht. Die Angebote gingen über Tischtennis, Fahrrad fahren und Volleyball bis hin zu Tai-Chi und Schwimmen.
Nachmittags folgten Vorführungen sowie die Siegerehrung für die besten Leistungen.
Für Verpflegung wurde den ganzen Tag gesorgt: Ob Kuchen, Pommes, Getränke, Eis oder mit Smoothies – für jeden war etwas dabei!
Es ist „die Gemeinschaft und die Vielfalt des Angebotes, was diesen Tag so besonders macht“. - Frau Zenner (Direktorin)
Ein großes Dankeschön gilt allen Helfer*innen, der Elternvertretung, den Sportvereinen und natürlich den Lehrer*innen, die die Veranstaltung organisiert haben und die Umsetzung ermöglichen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Sportfest mit euch :)
Raphaël Colling, Frederick Boeing (& Charlotte Frenzel)
» Details
„My First Enterprise“ – 1. Platz beim nationalen Gründerwettbewerb
Wir sind unglaublich stolz auf Sara Grotz und Emelie Hermes aus der 10GC sowie Rachel Petry aus der 10GA, die beim diesjährigen „My First Enterprise“–Projekt der Jonk Entrepreneuren Luxembourg (JEL) teilgenommen haben – und am 18. Juni 2025 im Finale den 1. Platz belegten!
» Details


