Compétences sociales
Une école du vivre-ensemble ne peut fonctionner qu’avec les compétences sociales correspondantes. Ainsi, au Lycée Schengen, le vivre-ensemble est promu et organisé par différentes offres.

25.05.2022
Die Schüler:innen des Ethik-Grundkurses der elften Jahrgangsstufe bei Frau Seer erarbeiteten nach einer vorausgegangenen Werteersteigerung im Unterricht neue Gesellschaften, die frei von gängigen Strukturen gedacht werden sollten.
Exemplarisch wird nun eine herausragende Ausarbeitung in Form einer Kurzgeschichte der Schüler:innen Charlotte Obiegala, Julia Duchene, Lauren Temfack, Stella Neuen und Pit Lentz veröffentlicht, die zum Nachdenken anregt.
» Details
Wertegesellschaft 2.0 - Was wäre wenn...?
Die Schüler:innen des Ethik-Grundkurses der elften Jahrgangsstufe bei Frau Seer erarbeiteten nach einer vorausgegangenen Werteersteigerung im Unterricht neue Gesellschaften, die frei von gängigen Strukturen gedacht werden sollten.
Exemplarisch wird nun eine herausragende Ausarbeitung in Form einer Kurzgeschichte der Schüler:innen Charlotte Obiegala, Julia Duchene, Lauren Temfack, Stella Neuen und Pit Lentz veröffentlicht, die zum Nachdenken anregt.
» Details