ERASMUS+


Erasmus+ est un programme de l’Union européenne pour l’éducation, la jeunesse et le sport. Notre participation continue à ces programmes d’échanges scolaires permet à nos élèves de découvrir l’Europe de manière concrète. Le Lycée Schengen organise depuis 2009 des partenariats scolaires européens aussi bien en français qu’en anglais. Nos élèves obtiennent la possibilité de faire connaissance avec leurs camarades de toute l’Europe, que ce soit par des échanges sur Internet ou à l’occasion d’activités pendant les rencontres d’une semaine à l’étranger et à Perl. En plus de renforcer leur ouverture interculturelle, les élèves peuvent améliorer leurs compétences linguistiques et sociales. Certains échanges aboutissent même à des amitiés durables, dans l’esprit d’une Europe unie.
Erasmus_.png

Contact:

Fur_Kulturelle_Kompetenz_Austauschprogramme_und_Schulpartnerschaften_Erasmus.jpeg   Fur_Kulturelle_Kompetenz_Austauschprogramme_und_Schulpartnerschaften_Erasmus2.jpeg
28.04.2023

Erasmus+ Projekt : Notre alimenation, un acte citoyen“


Zweites Treffen in Luxemburg (vom 20.03. bis zum 24.03.2023)

Wir, 19 Schüler*innen des Schengen-Lyzeums der Jahrgangsstufen 9 bis 11, nehmen am Erasmus Projekt „Notre alimentation, un acte citoyen“ mit unseren Partnerschulen in Spanien (Valencia und Gran Canaria), Frankreich (La Réunion) und Portugal (Azoren) teil.



» Details



14.03.2023

My Idraet in Köln


Europäische Schüleraustausche sind eine großartige Möglichkeit, um Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Ländern die Chance zu geben, neue Erfahrungen zu sammeln und ihre Horizonte zu erweitern.



» Details



10.02.2023

Erasmus+ in Nykøbing, Dänemark


Wir, die Schüler der Klasse 11G1 nahmen in der Woche vom 29.01.2023 bis zum 03.02.2023 an einem Schüleraustauschprojekt über das Erasmus+ Programm zusammen mit Schülern der Nykøbing Katedralskole in Dänemark teil.



» Details



08.02.2023

Erasmus+ SHARKS in Sevilla, Spanien


Die Schülerinnen Charlotte Fischer 10GC, Lena Schmit 10GB, Anna Mae Fernandes und Sara Vicente Santana (beide 9E ) nahmen vom 29.01 - 04.02.2023 gemeinsam in Begleitung von Matthias Vogels und Silvia Reis am letzten Austauschtreffen des englischsprachigen Erasmus+ Projekts „SHARKS - Sustainability heroes and restless knights in school“ in Sevilla, Spanien teil.



» Details



21.01.2023

Erasmus+ Dissemination Event 2023


Im Rahmen des Tag der offenen Tür am Schengen-Lyzeum stellten wir die aktuellen, durch das Erasmus+ Programm der Europäischen Untion unterstützten Schüleraustausch- und Mobilitätsprojekte unserer Schule einer breiten, interessierten Öffentlichkeit vor. Einige der an aktuellen Projekten teilnehmenden Schülerinnen informierten interessierte Eltern und zukünftige Schülerinnen und Schüler über Möglichkeiten der Teilnahme am Mobilitätsprogramm und berichteten von ihren selbst gemachten Erfahrungen und Eindrücken mit Erasmus+.



» Details



Erasmus+