ERASMUS+


Erasmus+ est un programme de l’Union européenne pour l’éducation, la jeunesse et le sport. Notre participation continue à ces programmes d’échanges scolaires permet à nos élèves de découvrir l’Europe de manière concrète. Le Lycée Schengen organise depuis 2009 des partenariats scolaires européens aussi bien en français qu’en anglais. Nos élèves obtiennent la possibilité de faire connaissance avec leurs camarades de toute l’Europe, que ce soit par des échanges sur Internet ou à l’occasion d’activités pendant les rencontres d’une semaine à l’étranger et à Perl. En plus de renforcer leur ouverture interculturelle, les élèves peuvent améliorer leurs compétences linguistiques et sociales. Certains échanges aboutissent même à des amitiés durables, dans l’esprit d’une Europe unie.
Erasmus_.png

Contact:

Fur_Kulturelle_Kompetenz_Austauschprogramme_und_Schulpartnerschaften_Erasmus.jpeg   Fur_Kulturelle_Kompetenz_Austauschprogramme_und_Schulpartnerschaften_Erasmus2.jpeg
10.12.2022

Erasmus+ Projekt : L’alimenation, un acte citoyen“, Treffen in Valencia


Wir,

Jade Puglia, Nieves Levêques, Sofia Georgandelis, Marie Magdalena, Meiling Perez Garcell, Louise Labarsouque und Zohra Lachemat nahmen am Erasmus Projekt „L’alimentation, un acte citoyen“ nach Valencia Teil. Wie auch unsere Partnerschule von den Azoren aus Portugal.



» Details



26.10.2022

Lehrerfortbildung im Rahmen unseres Erasmus - Projekts


Auch Lehrkräfte müssen mal wieder in die Rolle von Schüler/innen schlüpfen und die Schulbank drücken.



» Details



19.10.2022

Erasmus+ Mobilitätsprojekt M&M mit positiver Resonanz


Im Zeitraum 2020-2022 beteiligte sich das Schengen-Lyzeum wiederholt an dem Mobilitätsprogramm der Europäischen Union Erasmus+ für Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen.



» Details



17.10.2022

Erasmus+ SHARKS in Ļebork, Polen


Erasmus+ 2020/2023: Fünftes Treffen vom 10.-14.Oktober 2022 in Ļebork, Polen



» Details



05.10.2022

Mit Erasmus+ für 3 Monate auf Gran Canaria


Die Schülerin Alexandra Krier aus der Klasse 10GC besucht seit Beginn dieses Schuljahres bis zum 02. Dezember 2022 den Unterricht an unserer Partnerschule IES Joaquín Agüimes auf der Insel Gran Canaria. Alexandra erweitert ihre Spanischsprachkenntnisse und lernt die spanische Kultur kennen. Hier berichtet von ihren Erlebnissen und Erfahrungen während ihrer Auslandsschulzeit.



» Details



Erasmus+